horaios betreibt und wartet Ihre Lösungen
Wir sorgen für den langfristigen und reibungslosen Betrieb Ihrer Softwarelösung von horaios.
Die Softwarepflege und der Support von horaios stellen einen langfristigen und reibungslosen Betrieb Ihrer IT-Lösung sicher.
Softwarepflege und Change Management
Wir verstehen unter Softwarepflege Anpassungen an der Software, die durch aktive Nutzung des Kunden notwendig werden. Diese Anpassungen werden im Rahmen der Softwarepflege in neuen Versionen eingebracht. Nachträgliche Änderungen (Change Requests) sind natürlich und unvermeidbar. Unsere Lösungen sind bestens darauf vorbereitet. Change Management ist unsere Stärke!
Support
Durch die Softwarepflege gewährleisten wir eine kontinuierliche Weiterbetreuung der entwickelten Software. Wir unterscheiden hier zwischen First-, Second- und Third-Level-Support:
First-Level-Support ist die erste Anlaufstelle für die Anwender, unterstützt bei der Bedienung und nimmt ggf. darüber hinausgehende Anfragen an. Er wird häufig durch den Kunden selbst übernommen.
An den Second-Level-Support werden alle Fragen zum System weitergeleitet, die vom First-Level-Support nicht geklärt werden können. Typischerweise sind in einer IT-Lösung diverse weitere IT-Systeme beteiligt. Es ist Aufgabe des Second-Level-Supports das betroffene System zu identifizieren. Häufig lassen sich Probleme auf der Konfigurationsebene beheben. Nötigenfalls wendet sich der Second-Level-Support an den Support des jeweiligen IT-Systems.
Ist eine Änderung an dem individuell für Sie entwickelten Bereich notwendig, wendet sich der Second-Level-Support an unseren Third-Level-Support. Er ist ggf. für die Bereitstellung eines kurzfristigen Patches zuständig.
Ich berate Sie gerne

Chang Park
Tel: +49 (731) 950334-25
Was Kunden über unsere Lösungen sagen
Einige von vielen Einsatzmöglichkeiten für individuelle Softwarelösungen von horaios.
„Mit dem Einsatz der von horaios entwickelten Softwarelösung ist es uns möglich, unseren europäischen Partnern eine Plattform zur Auftragsabwicklung anzubieten und dabei auf die speziellen Bedürfnisse eines jeden Partners einzugehen. Der Betreuungsaufwand auf unserer Seite hat sich stark reduziert. Viele Funktionalitäten konnten nach und nach realisiert werden.“